Karte (Kartografie) - Hortus Botanicus Amsterdam (Hortus Botanicus)

Hortus Botanicus Amsterdam (Hortus Botanicus)
Der Hortus Botanicus Amsterdam ist einer der ältesten botanischen Gärten der Welt. Der am 12. November 1683 als Hortus Medicus Amstelodamensis gegründete Garten befindet sich an der Plantage Middenlaan 2a, am Rand der Innenstadt von Amsterdam in der Nähe des Artis-Zoos in der Plantagebuurt. Der Garten ist ungefähr 1,2 ha groß und beinhaltet mehr als 6.000 tropische und einheimische Bäume und Pflanzen.

Der Amsterdamer Bürgermeister Joan Huydecoper van Maarsseveen II. gründete ihn gemeinsam mit dem Drogisten und Botaniker Jan Commelin. Huydecoper, damals Präsident der Niederländischen Ostindien-Kompanie, ließ sich aus den Überseegebieten Mauritius, Batavia, Ceylon, Bengalen, Coromandel Peninsula und Suriname Pflanzen und Keime übersenden, um diese im Botanischen Garten ansiedeln zu lassen.

Der Hortus Botanicus, der zwischen 1885 und 1918 von Hugo de Vries geleitet wurde, ist verbunden mit Botanic Gardens Conservation International, der Niederländischen Vereinigung Botanischer Gärten (Nederlandse Vereniging van Botanische Tuinen) und der Stiftung Nationale Pflanzensammlung (Stichting Nationale Plantencollectie).

 
Karte (Kartografie) - Hortus Botanicus Amsterdam (Hortus Botanicus)
Land (Geographie) - Niederlande
Die Niederlande (im Deutschen Plural; und, Singular, informell Holland) sind eines der vier autonomen Länder des Königreiches der Niederlande. Das größtenteils im nördlichen Westeuropa liegende Land wird dort durch die Nordsee im Norden und Westen, Belgien im Süden und Deutschland im Osten begrenzt. Mit ca. 41500 km² sind die Niederlande etwa so groß wie das angrenzende und nach Fläche zweitgrößte deutsche Bundesland Niedersachsen und mit ca. 17,5 Millionen Einwohnern leben in den Niederlanden etwa so viele Menschen wie im angrenzenden und zugleich bevölkerungsreichsten deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen. Die Hauptstadt der Niederlande ist Amsterdam, der Regierungssitz ist Den Haag. Die offizielle Landesfarbe ist Orange (Oranje).

Zu dem Gebiet der Niederlande, das in diesem Artikel dargestellt wird, gehören, neben den zwölf Provinzen des europäischen Teils, die Karibikinseln Bonaire, Sint Eustatius und Saba (einschließlich ihrer jeweiligen Nebeninseln), die Besondere Gemeinden des Landes sind. Weitere niederländische karibische Gebiete sind kein Teil des Landes Niederlande, sondern autonome Länder im Königreich der Niederlande. Dies sind die Länder Aruba, Curaçao und Sint Maarten.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
EUR Euro (Euro) € 2
ISO Sprache
NL Niederländische Sprache (Dutch language)
FY Westfriesische Sprache (West Frisian language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Belgien 
  •  Deutschland